02224-94450
  •  
  • Aktuelles
    • Covid-19 Impfungen
    • Anmeldung Corona-Impfung
    • Akademische Lehrpraxis
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • I. Müller-Schmidt
    • Dr. R. Schmidt
    • Dr. P. Ihrig
    • Eike Dyong
    • Dr. M. P. Stutz
    • Paul Weinrich
    • Datenschutzbeauftragter
    • Praxisteam
      • Johanna Hetzel
      • Martina Ihrig
      • Elisabeth Lindenthal
      • Galina Gubareva
      • Michèle Mittelstedt
      • Bianca Daskalakis
      • Michaela Schlobach
      • Petra Schilmar
      • Johanna Kittel
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check ab 35. Lj.
        • Hautkrebs-Screening ab 35. Lj.
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsvorsorge und -nachsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Bodyplethysmografie
        • Depressionstest (BDI-II)
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
        • Polygrafie (ambulante kleine Schlafmessung)
        • Ruhe-EKG
        • Spiroergometrie
        • Ultraschall Bauchorgane
        • Ultraschall Schilddrüse
      • Therapie
        • Injektionen und Infusionen
        • Psychosomatische Therapie (Grundversorgung)
      • Disease-Management-Programme
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Bio-Impedanz-Analyse
        • Ernährungs-Analyse
        • Gesundes-Altern-Beratung
        • Gesundheitsberatung
        • Sportberatung und Trainingsplanung
        • ABI-Messung
        • IMT-Messung
        • HRV-Messung
        • Pulswellen-Analyse
        • Reisemedizinische Beratung
        • SRA-Analyse
        • Vitalstoff-Analyse
        • Wirbelsäulenvermessung (3D)
      • Therapie
        • Abnehmprogramm
        • Aktiv-Sohlen-Anpassung
        • Leberfasten
        • Moderne Mayr-Medizin
        • Infusionstherapie mit Vitalstoffen
    • Tauglichkeits-Untersuchungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Überweisung
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Weiterbildungsstelle Allgemeinmedizin
    • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Verschlüsselte Kommunikation
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Barrierefreiheit
    • Notfall- und Servicenummern
  • Aktuelles
    • Covid-19 Impfungen
    • Anmeldung Corona-Impfung
    • Akademische Lehrpraxis
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • I. Müller-Schmidt
    • Dr. R. Schmidt
    • Dr. P. Ihrig
    • Eike Dyong
    • Dr. M. P. Stutz
    • Paul Weinrich
    • Datenschutzbeauftragter
    • Praxisteam
      • Johanna Hetzel
      • Martina Ihrig
      • Elisabeth Lindenthal
      • Galina Gubareva
      • Michèle Mittelstedt
      • Bianca Daskalakis
      • Michaela Schlobach
      • Petra Schilmar
      • Johanna Kittel
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check ab 35. Lj.
        • Hautkrebs-Screening ab 35. Lj.
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J1
        • Krebsvorsorge und -nachsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Bodyplethysmografie
        • Depressionstest (BDI-II)
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
        • Polygrafie (ambulante kleine Schlafmessung)
        • Ruhe-EKG
        • Spiroergometrie
        • Ultraschall Bauchorgane
        • Ultraschall Schilddrüse
      • Therapie
        • Injektionen und Infusionen
        • Psychosomatische Therapie (Grundversorgung)
      • Disease-Management-Programme
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Bio-Impedanz-Analyse
        • Ernährungs-Analyse
        • Gesundes-Altern-Beratung
        • Gesundheitsberatung
        • Sportberatung und Trainingsplanung
        • ABI-Messung
        • IMT-Messung
        • HRV-Messung
        • Pulswellen-Analyse
        • Reisemedizinische Beratung
        • SRA-Analyse
        • Vitalstoff-Analyse
        • Wirbelsäulenvermessung (3D)
      • Therapie
        • Abnehmprogramm
        • Aktiv-Sohlen-Anpassung
        • Leberfasten
        • Moderne Mayr-Medizin
        • Infusionstherapie mit Vitalstoffen
    • Tauglichkeits-Untersuchungen
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Überweisung
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Weiterbildungsstelle Allgemeinmedizin
    • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Verschlüsselte Kommunikation
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Barrierefreiheit
    • Notfall- und Servicenummern
Termin online buchenDoctolib

Alternative zu Metformin?

Diabetes mellitus Typ 2 ist ein weltweit wachsendes Gesundheitsproblem. Im Rahmen einer zufällig eingeteilten, zweiarmigen Studie wurde die Wirksamkeit gegen Überzuckerungen zwischen einem pflanzlichen Präparat, das Extrakte aus 150 mg Zimt (Cinnamomum cassia), 150 mg Bittermelone (Momordica charantia), 150 mg Padoukbaum (Pterocarpus marsupium), 30 mg Gurmar / Indischer Schwalbenwurz (Gymnema sylvestre), 20 mg Salacia reticulata, 20 mg Jambolanapflaume (Eugenia jambolana) und das die Bioverfügbarkeit verbessernde Piperin (2,5 mg) aus schwarzem Pfeffer (Piper nigrum) enthält, und Metformin, dem Standard-Medikament bei Diabetes mellitus Typ 2, verglichen.

Die Teilnehmer hatten entweder eine Vorstufe des Diabetes mellitus Typ 2 – jedoch ohne Symptome (=prädiabetisch) (Anzahl der Teilnehmer = 29 Personen; davon 12 im Metformin- bzw. 17 im Interventions-Arm) oder waren neu diagnostizierte Diabetiker (Anzahl der Teilnehmer = 40 Personen; 16 im Metformin- und 24 im Interventions-Arm).

Über die Dauer von 120 Tagen nahmen die Interventionsgruppen zweimal täglich das pflanzliche Präparat ein, während die beiden Kontrollgruppen täglich 500 mg Metformin bekamen. Zur Beurteilung der Wirksamkeit wurden Veränderungen des glykosylierten Hämoglobins HbA1c)/Langzeitblutzuckerwert, des morgendlichen Nüchternblutzuckers und des postprandialen Blutzuckers (= Blutzuckerwert meistens zwei Stunden nach der Mahlzeit) betrachtet. Das Fettwerte- und Leberprofil sowie Schilddrüsen-stimulierende Hormon, Bilirubin und Kreatinin wurden ebenfalls analysiert.

Die zweimal tägliche Einnahme des pflanzlichen Präparates führte zu einer statistisch erheblichen Veränderung von HbA1c, des Nüchternblutzuckers und des postprandialen Blutzuckers, sowohl bei prädiabetischen als auch bei neu diagnostizierten Diabetespatienten.

Damit zeigte die Einnahme des pflanzlichen Präparates ein ähnliches Potenzial wie Metformin bei der Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2. In der prädiabetischen Gruppe waren sowohl das pflanzliche Präparat als auch Metformin für alle hyperglykämischen Parameter vergleichbar. Bei den neu diagnostizierten Diabetikern zeigte das pflanzliche Präparat im Vergleich zu Metformin sogar eine statistisch erheblich bessere Reduktion des postprandialen Blutzuckers, während alle anderen Parameter vergleichbar waren.

Diese Studienergebnisse deuten darauf hin, dass das pflanzliche Präparat bei der Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 sowohl bei neu diagnostizierten als auch bei prädiabetischen Patienten wirksam sein kann.

Majeed M, Majeed A, Nagabhusahnam K et al
A randomized, double-blind clinical trial of a herbal formulation (GlycaCare-II) for the management of type 2 diabetes in comparison with metformin. Diabetol Metab Syndr.
Diabetol Metab Syndr. 11/2021

Zurück zur Übersicht
  • Covid-19 Impfungen
  • Anmeldung Corona-Impfung
  • Akademische Lehrpraxis
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Praxis im Kurpark
I. Müller-Schmidt | Dr. R. Schmidt | Dr. P. Ihrig
Fachärzte für Allgemeinmedizin

Luisenstraße 16
53604 Bad Honnef

Telefon: +49(2224)94450
Telefax: +49(2224)931494

info@hausarzt-bad-honnef.de

Sprechzeiten

Montag
08.00 - 12.00 Uhr | 

Dienstag
08.00 - 12.00 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Mittwoch
08.00 - 12.00 Uhr 

Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr | 14:30 - 17:00 Uhr

Freitag
08.00 - 12.00

Wichtige Menüpunkte

  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz